Packungsgrößen
42 Stk., 84 Stk., 3 x 84 Stk.Apothekenpflichtig
Lactosefrei› Packungsbeilage (PDF, 56kb)
Wirkstoff:
Orlistat 60 mgWie wirkt Orlistat HEXAL® 60 mg?
Orlistat HEXAL® 60 mg reduziert nicht ihren Appetit, sondern die Aufnahme der hochkalorischen Nahrungsfette in den Körper.
Was geschieht, wenn Sie Orlistat HEXAL® 60 mg einnehmen?
- Orlistat HEXAL® 60 mg inaktiviert im Magen-Darmtrakt einen bestimmten Anteil der Enzyme, die Fett spalten. Dadurch wird etwa ein Viertel des Nahrungsfettes nicht vom Körper aufgenommen.
- Dieses unverdaute Fett wird auf natürlichem Weg über den Stuhlgang wieder ausgeschieden, d. h. das Fett kann nicht in den Fettzellen gespeichert werden, was auf lange Sicht eine Gewichtsabnahme bewirkt.
- Auf diese Weise hilft Orlistat HEXAL® 60 mg die Wirkung Ihrer Diät zu verstärken.
Da die Wirkung nur im Magen-Darmtrakt erfolgt, hat Orlistat HEXAL® 60 mg keine Auswirkungen auf das Gehirn oder das Herz-Kreislauf-System und verursacht auch keine Schlafstörungen.
Wie können Sie ernährungsbedingten Begleiterscheinungen entgegenwirken?
Achten Sie während der Einnahme von Orlistat HEXAL® 60 mg auf eine fettreduzierte Ernährung, denn durch Orlistat HEXAL® 60 mg wird die Fettaufnahme um ein ¼ verringert, es wird unverdaut über den Stuhl ausgeschieden.
- Der Fettanteil sollte ca. 15 g pro Mahlzeit betragen (bei einer täglichen Kalorienzufuhr von 1400 kcal).
- Beachten Sie den Fettanteil genau, denn zuviel Fett kann zu Nebenwirkungen führen, doch etwas Fett ist wichtig für den guten Geschmack und für die Aufnahme wichtiger Vitamine. Ausserdem kann Orlistat nur wirken, wenn die Nahrung Fett enthält. Es darf also nicht ganz auf Fett verzichtet werden.
- Sollten zu Beginn der Behandlung Blähungen oder vermehrter Stuhldrang auftreten, könnte es sein, dass Sie den Fettanteil in der Ernährung noch nicht genug reduziert haben.